Lösungen für Flüssigkeiten
Detektion unterschiedlicher Flüssigkeiten oder schäumender Medien, hochviskoser Öle, Schlämme und Pasten in unterschiedlichen Einbausituationen.
-
Lösung für die Tierpharmazie mit geführter Radartechnologie
Ein Fabrikant von Veterinärprodukten stattete mehrere seiner Prozessbehälter verschiedener Flüssigkeiten mit moderner Füllstandmesstechnik aus. Aufgrund der Behältergegebenheiten wurde die koaxiale Ausführung des geführten Radarsensors von UWT installiert. TDR Sensoren erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards, was sie insbesondere im pharmazeutischen Bereich zur favorisierten Technologie macht.
-
-
Umfassende Konfigurationsmöglichkeiten für Sensoren zur sicheren Füllstandsmessung für Flüssigkeiten
-
Zertifizierte Radartechnologie zur unkomplizierten Füllstandmessung für Lagerprozesse:
Schnelle & präzise Detektion von bewegten Oberflächen -
-
Master Class Aufzeichnung
Einer für alles! Standard oder knifflig?
Lösungen mit geführtem Radar in Schüttgut & Flüssigkeiten selbst für herausfordernde Messaufgaben -
Lösungen für Malzzugabeverfahren:
Aktive Ansatzkompensation & Lebensmittelkonformität & CIP Tauglichkeit -
Grenzstandmessung in sauberem und verschmutztem Aceton der Textilindustrie bei einem Hersteller für besondere Schutzkleidung und Verpackungslösungen
Einstabsonden nach dem kapazitiven Messverfahren sind in vielen Fällen eine geschickte Lösung in Sachen Grenzstanderfassung. Sie sind bei der Überfüllsicherung sowie als Bedarfs- und Leermelder in Prozess- oder Lagerbehältern zu finden. Dabei eignen sich diese Grenzschalter durch eine hohe Sensibilität, große mechanische Belastbarkeit und die Vielfalt an Auslegern für nahezu sämtliche Schüttgüter unterschiedlicher Industrien. Doch diese Eigenschaften machen ihn ebenfalls zur geeigneten Lösung in der spannenden Welt unterschiedlicher Flüssigkeitsanwendungen, sei es im Bereich Nahrungsmittel, Holz, Gummi, in Kunststoffapplikationen, Umweltanlagen und Kraftwerken sowie der Baustoffbranche und chemischen Industrie. Im Folgenden wird der Einsatz des kapazitiven Einstabs RFnivo® in der aggressiven Substanz Aceton während des Textilherstellungsprozesses näher erläutert. Vom Drehflügelmelder der Bauart Rotonivo® seit Jahren überzeugt, stand für den Anlagenbetreiber hierbei eine UWT Lösung außer Frage.
-
Mechanisch, berührungslos oder geführte Mikrowelle
Moderne, hochwertige Technologien gewährleisten einen kontinuierlichen stressfreien Herstellungsablauf in Anlagen. Bei der Detektion von Füllständen in Silos und materialverarbeitenden Prozessen bieten Sensoren mit hoher Kompatibilität für unterschiedliche Prozessbehälter die optimale Unterstützung. Das zu kontrollierende Material kann je nach Bearbeitungsstufe von ganz unterschiedlicher Beschaffenheit sein und unterschiedliche Anforderungen an die einzusetzende Messtechnik stellen. Das UWT Sortiment bietet für den Einsatz in Feststoffen und Flüssigkeiten kapazitive Messtechnik, Schwinger sowie mechanische Lösungen.
-
Intelligenter TDR mit hilfreichen Diagnosemöglichkeiten
Für die Zelluloseherstellung eines in Südamerika produzierenden Holzverarbeiters wurde das geführte Radar in mehrere Wassertankkonstruktionen innerhalb der Mazerierungsprozesse implementiert. Die moderne, hochwertige TDR Technologie gewährleistet einen kontinuierlichen Herstellungsablauf der Anlage. Unbeeinflusst von sich ändernden Prozessbedingungen, messen die TDR Sensoren zuverlässig und präzise den Füllstand und bieten damit die optimale Unterstützung für einen reibungslosen Verarbeitungsablauf.