RN3002 in KCl - Konzentrat
Die Herausforderung
Unser Kunde ist einer der weltweit größten Hersteller von Mineraldünger auf Basis von KCI. Das Unternehmen suchte im Prozess vor und nach dem Trocknen nach einem zuverlässigen Grenzschalter um das KCI-Pulver sicher zu detektieren. Zuvor hatten sie Radioisotop-Sensoren verwendet. Diese und alle anderen Messprinzipien haben zu Fehlern geführt. Die Herausforderung ist die hohe Luftfeuchtigkeit vor allem in der kalten Jahreszeit, Ablagerungen am Sensor und sehr aggressiver Dampf. Die Auswahl an Einbaumöglichkeiten im Prozess waren nicht sehr groß.
Unsere Lösung
Die Drehflügelschalter der Serie Rotonivo RN3002 sind robust konstruiert. Der prozessberührende Teil ist aus hochwertigem Edelstahl. Sie arbeiten unabhängig von aggressiven Materialien, sind unempfindlich gegen Ablagerungen und veränderte Materialeigenschaften (die Luftfeuchtigkeit vor dem Trocknen beträgt 5%, danach 0,3%). Der Sensor kann zudem sehr einfach in eine 1,5-Zoll-Muffe installiert werden.