Silo Füllstandmessung in getrockneter Gerste
The Challenge
Der Kunde benötigte einen Inhalt für drei neue Gerstensammelsilos in seiner Trocknungs- und Lagerhalle im Norden Schottlands. Die Füll- und Entleerungsraten variierten in Abhängigkeit davon, ob sie die Gerste trockneten und wie hoch die Feuchtigkeit in dem Produkt war. Nach dem Trocknen könnte die Gerste für Tage / Wochen in den Silos bleiben, ohne sich zu bewegen. Die Herausforderungen waren der Staubgehalt der trockenen Gerste, der extrem ist und auf allen Oberflächen aufbaut. Die Montage der Inhaltsmessvorrichtung erfolgte ebenfalls in geringem Abstand zu den Zufuhrförderern, wodurch übermäßige Geräusche und Vibrationen erzeugt wurden. Aufgrund der Geräusche, Vibrationen und hohen Staubbelastung waren die ursprünglich eingebauten Ultraschallgeräte unzuverlässig und versagten insbesondere beim Befüllen.
Our Solution
Der UWT Nivobob wurde als Ersatz für die ursprünglich eingebauten Ultraschallgeräte gewählt, da er Vibrationen und Lärm von den Förderbändern standhalten konnte und nicht durch die hohe Staubbelastung in der Luft und Staubanhaftungen an den Silowänden beeinträchtigt wurde. über das SCADA-System des Kunden haben sie die Kontrolle über die Messzyklen und können die automatische Messung während der Perioden abschalten, in denen das Material nicht gefüllt oder entladen wird.