FR Füllstandmessung in einem Prozessbehälter für Flugasche

Le défi

FR In South Carolina benötigte ein Kohlekraftwerk eine kontinuierliche Füllstandsmessung für ihre Flugaschesilos. Flugasche ist ein Nebenprodukt von pulverisierter Kohle und hat sich als umweltschädlich erwiesen. Kohlekraftwerke sind in der Regel dazu verpflichtet, dieses Material zur Entsorgung oder Wiederverwendung zu sammeln. Eine genaue Füllstandsmessung ist in dieser Anwendung unerlässlich, um Überfüllung zu verhindern, die zu Sicherheitsbedenken, Reinigungskosten oder hohen Strafen führen könnte. Die Gegebenheiten vor Ort machten es nötig den Sensor seitlich einzubauen.

Notre solution

FR Normalerweise sind freistrahlende Radarsensoren wie der NivoRadar® 3000 oder NivoRadar® 4000 für diese Anwendung geeignet. Jedoch hatten diese speziellen Behälter oben nicht genug Platz, um solche Geräte zu montieren. Der Füllstandsensor musste also seitlich verbaut werden. Unsere Empfehlung für diese anspruchsvolle Anwendung war der geführten Radarsensor NivoGuide 3000. Normalerweise wird der geführte Radarsensor vertikal von oben montiert, wobei ein Seil oder eine Stab entsprechend der Höhe des Behälters eingeführt wird. Mit dem optional erhältlichen 90°-Bogensegments konnte die Radarwelle um die Ecke geführt werden und der Sensor seitlich eingebaut werden. Heute wird der Füllstand in 12 Behälter erfolgreich mit dieser Lösung gemessen.