CN 7100 in einem Puffergefäß für die Granulatdosierung
Die Herausforderung
Bei der Filamentherstellung wird das Extrudiermaterial einzeln aus verschiedenen Komponenten in unterschiedlichen Vorschriften und mit einem Gesamtvolumen von 100-200 kg/h gemischt. über der Mischung befindet sich ein Dosierungsmechanismus zur Erstellung des Rezepts. Dieser Dosierungsmechanismus wird mit verschiedenen Komponenten gefüllt, wie z. B. Kunststoffgranulat (Dk-Wert ca. 2,2), Farbe und Magnesium. Um eine hohe Qualität und eine konstante Mischung zu gewährleisten, wird dieses Rohmaterial in kleinen Gefäßen mit einem Durchmesser von jeweils 400 mm und einer Höhe von 450 mm über dem Mechanismus gepuffert. Das Befüllen dieser Gefäße erfolgt mit einem automatisierten Pumpvorgang durch Rohre und wird aus Beuteln oder Gefäßen zugeführt, die in einem unteren Teil der Produktion gelagert werden. Die Herausforderungen dieser Anwendung sind - die geringe Höhe des Puffergefäßes - der sehr niedrige Dk-Wert des Kunststoffgranulats - die Tatsache, dass das Granulat aufgrund der vorherigen Lagerung in Beuteln hygroskopisch nass sein kann - eine kurze mögliche Eintauchlänge
Unsere Lösung
Der UWT CN 7100 Sensor ist seitdem die perfekte Lösung: - Es ermöglicht eine genaue und zuverlässige Füllstandserkennung auch bei geringer Füllstandsregelung mit leichtem Material und geringer Füllhöhe über dem Sensor - Die Eintauchlänge beträgt nur 120 mm, sodass sie perfekt in das Gefäß mit kleinem Durchmesser eingebaut werden kann - Der weite Messbereich bis DK = 1,5 ermöglicht auch die Erkennung dieser benötigten Materialien - Die CN7-Version mit Kunststoffgehäuse hat ein geringes Gewicht und kann sogar in Pufferbehälter aus Kunststoff eingebaut werden - Kann warmes Kunststoffgranulat verarbeiten, da es beim Pumpen aus dem Beutel in das Gefäß getrocknet wird Außerdem waren die Puffergefäße bereits mit 3 Schaugläsern zur manuellen Steuerung ausgestattet, die es ermöglichten, durch eine G1-Zoll-Sensorversion mit Gewinde ersetzt zu werden. Es war also keine zusätzliche mechanische Änderung erforderlich.