-
Radarsensor
NivoGuide® - NG 3100
Medium Schüttgüter Prozessdruck -1 bar … +40 bar (-14.5 psi … +580 psi) Prozesstemperatur -40°C ... +200°C (-40°F … +392°F) -
Radarsensor
NivoGuide® - NG 8100
Medium Flüssigkeiten Prozessdruck -1 bar … +40 bar (-14.5 psi … +580 psi) Prozesstemperatur -60°C ... +200°C (-76°F ... +392°F) -
Radarsensor
NivoGuide® - NG 8200
Medium Flüssigkeiten Prozessdruck -1 bar … +400 bar (-14.5 psi … +5800 psi) Prozesstemperatur -196°C … +450°C (-321°F … +842°F)
mit geführtem Radar / TDR
Geführte Radarsensoren bzw. TDR-Sensoren verwenden die sogenannte Puls-Technologie zur Bestimmung des Füllstands. Dabei wird eine, von der Elektronik erzeugte, elektromagnetische Welle auf die Sonde gekoppelt und entlang dieser nach unten geführt. Trifft die Welle auf die Materialoberfläche wird ein Teil der Energie reflektiert. Dieses sogenannte Echosignal wird ebenfalls entlang der Sonde zurück zur Elektronik geführt, von dieser erkannt und über eine Laufzeitmessung in eine Füllstandsangabe umgerechnet. Bei der Puls-Technologie des TDR wird die Laufzeit somit direkt gemessen.
Geführte Radarsensoren werden sowohl zur Füllstandüberwachung in Schüttgut als auch in Flüssigkeiten eingesetzt.