Füllstandmessung von geschmolzenem Eisen

Die Herausforderung

Ein Stahlunternehmen in der Dominikanischen Republik hatte Schwierigkeiten, den Füllstand von geschmolzenem Eisen, das wie Magma aussah, in einem Messintervall von 600 mm zu erfassen. An einigen Stellen des Prozesses erreichte die maximale Temperatur 1600°C. Die hohe Umgebungstemperatur von 210°C birgt eine hohe Verbrennungsgefahr und erschwert die manuelle Füllstandbestimmung. Die Sensoren für diese Anwendung müssen diesen extremen Temperaturen standhalten. Viele Sensoren wurden zuvor aufgrund dieser extremen Bedingungen beschädigt.

Unsere Lösung

Unsere ideale Lösung für diese Anwendung war die Hochtemperaturvariante des berührungslosen Radarsensors NivoRadar NR 3000, in Kombination mit einem Hochtemperatur-Standrohr. Aufgrund der hohen Umgebungstemperaturen, wurde um das Gehäuse des Radarsensors eine Kaltluftkammer gebaut, die eine maximale Umgebungstemperatur von 70ºC gewährleistete. Diese Installation ermöglicht präzise Messergebnisse für geschmolzenes Eisen, selbst unter extremen Temperaturbedingungen.

Unser Produkt