Kontinuierliche Füllstandmessung in Kohle Waggons
Die Herausforderung
Wir wurden von einem langjährigen Kunden bezüglich erfolgreicher kontinuierlicher Füllstandmessung für ihre Prozessbehälter kontaktiert. Die Anwendung handelte sich um Wagonkipper, die den Inhalt des Wagons (in diesem Fall Kohle) in den Trichter unter ihnen kippen, welcher dann zur Anlage befördert wird. Das Problem, mit dem sie konfrontiert waren, ist, dass ihre vorhandenen Radargeräte eines Konkurrenzanbieters ihren sehr genauen Anforderungen nicht entsprachen und in dieser Umgebung nicht bewältigen konnten.
Unsere Lösung
Aufgrund der Art der Anwendung konnte ein elektromechanischer Sensor wie der NivoBob nicht verwendet werden. Die Lösung ist ein freistrahlender Sensor NivoRadar NR 3100, der eine integrierte Luftspülung hat, um den Staub von der Linse fernzuhalten. Das Sensor wurde auf einer Querstrebe installiert, die über der Kohlemasse hing. Nach 2 Wochen erfolgreichen Tests hatte der Kunde weitere Sensoren für diese Anwendung gekauft. Die staubige Umgebung wurde erfolgreich mit der Luftspülung gelöst. Präzise und wiederholbare zuverlässige Messungen bedeuteten eine erfolgreiche Lösung für diese schwierige Anwendung.