Leermeldung mit RN6004 in Flugasche
The Challenge
Ein Hersteller von Holzvergaseranlagen hatte die Anwendung einer Leermeldung in einem Reaktorbehälter. Der Sensor sollte zuverlässig Asche detektieren. Der Prozesstemperaturbereich ist bis zu 250°C. Die Anwendung ist anbackend und sehr staubig. Der Sensor sollte also robust, unempfindlich aber doch sensibel genug sein um eine sichere Leermeldung des Reaktors zu garantieren.
Our Solution
Es wird ein Drehflügelmelder mit Graphitwellendichtung eingesetzt, der Temperaturen bis 350°C aushält. Der Ausleger des Sensors ist aus Edelstahl. Die Sensibilität mit 100 g/l ist vollkommen ausreichend. Ein Vorteil des Drehflügelmelders ist auch, dass er trotz Anbackungen zuverlässig funktioniert.