NivoBob in einem Lagersilo für Kieselsäure
Die Herausforderung
In der Gummiindustrie wird Kieselsäure oft als Füllstoff oder Verstärkungsmittel verwendet, um die mechanischen Eigenschaften des Gummis zu verbessern. Die besondere Herausforderung für die Füllstandmessung von Kieselsäure ist das geringe Gewicht. Eine weitere Schwierigkeit war in diesem Fall die Einbaulage, da in unmittelbarer Nähe bereits ein Drehflügelmelder (mit Seilverlängerung) für die Vollmeldung installiert war.
Unsere Lösung
Für eine zuverlässliche Füllstandbestimmung von Kieselsäure ist der elektromechanische Lotsensor NivoBob 3200 die beste Lösung. Dank seinem sensiblen Fühlgewicht erfasst der Sensor auch Materialien mit extrem niedrigem Schüttgewicht zuverlässig. Aufgrund der erschwerten Einbaubedingungen konnte in diesem Fall nicht, der für die Füllstandbestimmung von Kieselsäure, übliche Faltschirm verwendet werden. Als Alternative wurde das PVC Fühlgewicht mit Stachel verwendet. Auch damit war die Messung problemlos möglich.