RFnivo 3100 in Zuckerrüben Schnitzel

Die Herausforderung

Ein großer Zuckerproduzent in Litauen muss im Produktionsprozess den Materialfluss zwischen dem Gegenstrommischer und dem Extraktionsturm steuern. Der Grenzschalter soll wie ein Bedarfsmelder funktionieren. Um den Zucker aus den Rüben zu extrahieren, laufen die Schnitzel durch warmes Wasser. Die Temperatur beträgt ungefähr 70°C. Das nach der Zuckergewinnung verbleibende Fruchtfleisch (Rübenschnitzel) wird zu Tierfutter und anderen Produkten verarbeitet. Die Rübenextraktionsmaschine besteht aus zwei Hauptkomponenten, die unterschiedliche technologische Aufgaben erfüllen: Gegenstrommischer und Extraktionsturm. Trotz anhaftendem Produkt und einer Anwendung mit hoher Luftfeuchtigkeit muss der Sensor zuverlässig funktionieren.

Unsere Lösung

Zur Steuerung des Materialflusses (Rübenschnitzel mit Rübensaft) zum Gegenstrommischer und zum Extraktionsturm wird der kapazitive Füllstandgrenzschalter RFnivo 3100 eingesetzt. Der RFnivo eignet sich gut für Anwendungen mit hoher Feuchtigkeit und anhaftenden Bedingungen. Die Active Shield-Technologie schützt die Sonde vor Fehlfunktionen, speziell wenn sich Anbackungen an der Sonde befinden. Die automatische Kalibrierfunktion macht die Inbetriebnahme sehr einfach. Der RFnivo 3100 ist ein Plug-and-Play-Sensor.