RN in Tierfutterpellets
Die Herausforderung
Unser Kunde produziert Zucker aus Zuckerrüben. Als Nebenprodukt erhält der Kunde Zuckerrübenschnitzel. Es ist ein wertvolles und sehr marktfähiges Tierfutterprodukt, das ein Nebenprodukt des Zuckerextraktionsprozesses ist. Das feuchte Fruchtfleisch, aus dem der Zucker im Extraktionsturm extrahiert wurde, wird in einem mechanischen Verfahren gepresst. Der Kunde benötigte eine Füllstandsmessung für gekühlte Pellets. Beim entscheidenden Abkühlungsprozess des Futters muss das Gerät mit heißem und dann mit kaltem Material umgehen. Nach dem Pelletiervorgang werden die heißen Pellets auf eine geeignete Temperatur abgekühlt. Daher können die Anforderungen an das Prinzip der installierten Messtechnik problematisch sein.
Unsere Lösung
Der Drehflügelmelder der Serie Rotonivo RN 3000 erfüllt diese extremen Anforderungen. Dies wird durch die hohe Qualität und die Lagerung der Welle durch Edelstahllager ermöglicht. Außerdem ist die Sonde zum Prozess mit einem Wellendichtring abgedichtet. Feuchtigkeit, schwankende Temperaturen und wechselnde mechanische Belastungen sind für den robusten Drehflügelmelder kein Problem.