Rückstaumelder in einem Brecher

Die Herausforderung

In einem schweizer Kieswerk wurde ein Rückstaumelder für einen Brecher, in dem große Gesteinsbrocken oder andere Materialien in kleinere Stücke zerkleinert werden, benötigt. Dieser Sensor sollte Blockaden oder Überlastungen erkennen, die den Materialfluss der Anlage beeinträchtigen könnten. Die Herausforderung besteht in den sehr schwierigen Prozessbedingungen (sehr schwere Steine, staubige Umgebung und starke Vibration).

Unsere Lösung

Der Drehflügelmelder RN 3003 als Winkelausführung eignet sich dank seiner äußerst robusten Bauweise optimal für den Einsatz als Rückstaumelder in Brechern. Das Schutzrohr widersteht hohen mechanischen Belastungen und schützten zudem den Flügel. Die Wellenabdichtung verhindert das Eindringen von Staub in das Rohrinnere und gewährleistet somit eine zuverlässige und langlebige Messung.