Schaumerkennung in einem Reaktor
Die Herausforderung
Ein großes Chemiewerk in Russland hatte folgende Messaufgabe: Schaumerkennung in einem Reaktor Über dem Reaktor war eine Rohrleitung installiert, durch die das, sich während der Reaktion der wasserbasierten Lösung aus Methionin mit Natriumsulfat bildende, CO2 Gas entweichen konnte. Durch die Reaktion kommt es außerdem zu einer Schaumbildung. Die Aufgabe des Grenzschalters war es, das ansteigende Schaumniveau zu erkennen, wodurch eine Unterbrechung des Reaktionsprozesses angestoßen wurde. Der Sensor musste in einer nur 102 mm starken Rohrleitung eingebaut werden. Die aggressive Umgebung, eine starke Verdampfung sowie leichte Anhaftungen erschwerten die Messung zusätzlich.
Unsere Lösung
Der kapazitive Grenzschalter RFnivo 8100 war die beste Lösung für diese Messaufgabe. Mit der einzigartigen Inverse Frequency Shift Technologie lässt sich selbst feinster Schaum unter beengten Platzverhältnissen zuverlässig erkennen. Der modulare Aufbau des Sensores bietet vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten und lässt sich so für jede Einbausituation passend zusammenstellen. Durch die Active Shield Technology haben Anhaftungen um die Sonde keinen Einfluss auf die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messung. Darüber hinaus sind alle medienberührenden Teile des Sensors chemisch beständig wodurch ich die Austauschintervalle deutlich verlängern.