-
Radarsensor
NivoRadar ® - NR 7200
Medium Flüssigkeiten, Schüttgüter Prozessdruck -1 bar … +3 bar (-14.5 psi … +43 psi) Prozesstemperatur -40°C ... +80°C (-40°F … +176°F) -
Radarsensor
NivoRadar® - NR 3100
Medium Schüttgüter Prozessdruck -1 bar … +3 bar (-14.5 psi … +43 psi) Prozesstemperatur -40°C ... +200°C (-40°F … +392°F)
Kontinuierliche Füllstandsmessung
Im Gegensatz zu
, die an einer vordefinierten Position eine Medienerfassung vornehmen, detektieren Füllstandsensoren die exakte Füllhöhe eines Mediums in Echtzeit. Der Anwender wird somit jederzeit über den aktuellen, prozentualen Inhalt des Behälters informiert, was insbesondere Prozesse in der Lagerhaltung optimiert und Kosten reduziert.Für die kontinuierliche Füllstandsmessung gibt es unterschiedliche Technologien und Messprinzipien, die je nach Anwendung ihre Vor- und Nachteile haben. UWT bietet
, sowie in ihrem Produktportfolio an. Für die Auswahl müssen zahlreiche Prozessbedingungen berücksichtigt werden, die es für die Sensorik zu bewältigen gilt. Zudem unterscheiden sich die Anforderungen bei Installationen in Schüttgut von denen im Flüssigkeitsbereich.Typische Herausforderungen:
- Medienart (z.B. Schüttgut, Pulver, Flüssigkeit, Paste, etc.)
- Medieneigenschaften (z.B. Schüttgewicht, Dielektrizitätszahl, Leitfähigkeit, Viskosität, etc.)
- Einbaubedingungen (z.B. Behältermaterial, Behältergeometrie, Einbauposition, Einbauten innerhalb des Tanks, Kalibrierung, etc.)
- Prozessbedingungen (z.B. Druck, Temperatur, Umgebungsbedingungen, Explosionsschutz, SIL, Hygieneanforderungen, etc.)
Aus diesem Grund verfügt UWT über ein breites Portfolio an unterschiedlicher Messtechnik. Dies ermöglicht es, individuell auf kundenspezifische Anforderungen einzugehen und stets die bestmögliche Lösung bereitzustellen.