UWT radelt für den guten Zweck

 

Mit jedem Kilometer Gutes tun:
UWT radelt „Mit dem Rad zur Arbeit“

Bei UWT sind wir nicht nur für innovative Lösungen in unserer Branche bekannt, sondern auch für unser Engagement in der Region. Im Rahmen der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ haben 20 unserer motivierten Mitarbeiter:innen ihr Bestes gegeben und gemeinsam eine beeindruckende Strecke von insgesamt 6511 Kilometern zurückgelegt. Diese Aktion war nicht nur eine Fitness-Challenge im Sommer 2024, sondern auch eine Möglichkeit, den guten Zweck zu unterstützen – und das Ergebnis kann sich sehen lassen!

 

Für jeden gefahrenen Kilometer hat UWT 50 Cent gespendet, um so einen Beitrag zu wichtigen sozialen Projekten in unserer Umgebung zu leisten. Dank des Engagements unserer Mitarbeiter:innen, die für diese Aktion bei Wind und Wetter in die Pedale getreten sind, konnte UWT insgesamt 3300 Euro für verschiedene regionale Organisationen sammeln.

 

1400 € gingen an den Allgäuer Hilfsfonds, der unbürokratisch und schnell in Not geratene Menschen im Allgäu unterstützt, wenn Hilfe am dringendsten benötigt wird.
 

1400 € wurden an die Organisation Körperbehinderte Allgäu überreicht, die sich für die Integration und Unterstützung von Menschen mit Körperbehinderungen im Allgäu einsetzen, indem sie Hilfe zur Selbsthilfe fördern und eine Vielzahl von sozialen und praktischen Dienstleistungen anbieten.
 

500 € hat die Freiwillige Feuerwehr Betzigau anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums erhalten, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung in ihrer Region – und der Heimat von UWT – engagiert.

Übergabe des Spendenchecks an den Allgäuer Hilfsfonds e.V.
UWT Mitarbeiter:innen radeln für den guten Zweck
Spendenübergabe an den Verein für Körperbehinderte Allgäu e.V.

Die AOK-Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ motiviert bereits seit mehreren Jahren Menschen dazu, den Arbeitsweg aktiv zu gestalten und dabei nicht nur ihre Fitness zu steigern, sondern auch einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten.

 

Mit dieser Aktion haben wir nicht nur unsere eigene Fitness gefördert, CO2 eingespart, sondern auch Menschen und Organisationen unterstützt, die auf Hilfe angewiesen sind. 

 

Ganz nebenbei wurde auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet: knapp 1,2 Tonnen CO2 wurden durch die Nutzung des Fahrrads anstelle des Autos eingespart.

 

Ein riesiges Dankeschön an alle, die mit dem Rad dabei waren und diese großartige Aktion unterstützt haben!

So bewegen wir nicht nur uns, sondern auch die Region!

ENGAGEMENT. UP TO THE MAX.