kontaktlos
-
Kategorien: Anwenderberichte, Lösungen für Schüttgut, Inhaltserfassung, Visualisierung, Lebensmittel
Flexibel installierbarer Radarsensor kombiniert mit Visualisierungsmanagementsystem:
modern & maßgeschneidert -
Zertifizierte Radartechnologie zur unkomplizierten Füllstandmessung für Lagerprozesse:
Schnelle & präzise Detektion von bewegten Oberflächen -
-
Kontinuierliche Füllstandmessung zwischen einer Doppelbefüllung: Optimale Echogüte & staubdichtes Design machen´s möglich
Manches unauffällige Komponententeil kann schnell zum Problemfall werden, wenn es nicht zuverlässig funktioniert. Im Fall der Füllstandüberwachung werden z.B. kostenverursachende Siloüberfüllungen oder ein Leerlaufen, was einen Produktionsstillstand nach sich ziehen kann, vermieden. Um Sensoren perfekt in Anlagen zu integrieren bedarf es höchster Prozesskompatibilität für die einzelnen Produktionsstufen sowie eines zertifizierten Designs. Für einen Tierfutterproduzenten in Chile sollte es außerdem eine berührungslose Messtechnik für die Lagerung pulverförmiger Rohstoffe sein, die während des dynamischen Befüllprozesses unter hoher Staubentwicklung arbeitet.
Bei der Konfiguration einer passenden Sensorik für den Anlagenbetreiber standen Prozesssicherheit, Langlebigkeit und Einfachheit im Fokus. Weiter mussten die Anforderungen an die spezielle Einbausituation berücksichtigt werden.
-
Füllstandüberwachung in Meerwassertanks: Freistrahlender Radarsensor als innovative Lösung
Im südostasiatischen Malaysia war ein Anlagenbetreiber im Bereich Energieerzeugung auf der Suche nach einer smarten Lösung für die kontinuierliche Füllstandüberwachung seiner Meerwassertanks. Um den Herausforderungen der beengten Platzverhältnisse sowie der salzhaltigen Atmosphäre innerhalb der Behälter mit einer robusten und zugleich präzisen Inhaltsdetektion zu begegnen, wurde der freistrahlende Radarsensor NivoRadar® NR 3000 mit robustem Edelstahl Gehäuse eingesetzt. -