
Wissen kompakt vermittelt für Vertrieb und Technik:
Vibranivo® VN 7, NivoRadar® NR 3 / NR 8 und NivoLED®
Wissen teilen, Vertrauen stärken und gemeinsam wachsen – das ist unser Anspruch bei UWT.
Das haben wir im Rahmen unseres neuesten Webinars erneut unter Beweis gestellt: Über 160 Anmeldungen aus unserem weltweiten Vertriebsnetzwerk sprechen für sich!
Innovative Lösungen für den gemeinsamen globalen Erfolg
Auf der Agenda standen drei Produkthighlights:
– die neue kompakte Schwinggabel für Flüssigkeiten, auch für hygienische Anwendungen
– die Radar-Generation für anspruchsvolle Prozesse in Flüssigkeiten und Feststoffen
– die weltweit einzige LED-Signalleuchte für explosionsgefährdete Bereiche
Bereits im Herbst 2024 haben wir im Rahmen unseres traditionellen Herbsttrainings erste Produktpräsentationen durchgeführt. Mit dem aktuellen Webinar führen wir die erfolgreiche Vorstellung nun fort – kompakt, aktuell und praxisnah.
Damit möglichst viele unserer Partner aus über 90 Nationen teilnehmen konnten, haben wir das Webinar gleich zweimal angeboten – abgestimmt auf die unterschiedlichen Zeitzonen unserer Kollegen und Partner rund um den Globus.




Kompetent durch das Webinar führten Christoph Längle, unser internationaler Vertriebsleiter, und Nikolas Oppenberger, Produktmanager bei UWT.
Ihr Ziel: Technisches Wissen auffrischen, Anwendungserfahrungen teilen, neue Features vorstellen und offene Fragen klären.
Highlights des Webinars
Vibranivo® VN 7:
Kompakte Übersicht über die verschiedenen Versionen der Schwinggabel, inklusive der hygienischen Variante mit Tri-Clamp-Adapter. Erfolgreich zum Einsatz gebrachte Anwendungen zeigen die Vielfältigkeit des Vibrationsgrenzschalters.
NivoRadar® NR 3 / NR 8:
Vorstellung weiterer Erkenntnisse der neuen Radar-Generation für die Prozessindustrie, inklusive Vergleich zu bisherigen Modellen. Success Stories erfolgreicher Anwendungen zeigten die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Praxis.
NivoLED® NL 9:
Ein echtes Alleinstellungsmerkmal im Bereich Explosionsschutz – inklusive praktischer Vorteile für den Einsatz direkt am Grenzstandmelder, als optischer Signalgeber an Schaltschränken oder an Bedienfeldern von Prozessanlagen.
Natürlich gab es auch Raum für Fragen – offen, ehrlich und auf Augenhöhe.
Wir sagen Danke an alle Teilnehmer für das großartige Interesse und den aktiven Austausch. Gemeinsam bringen wir Wissen, Qualität und Erfolg LEVEL. UP TO THE MAX.
Stay tuned – weitere spannende Webinare sind bereits in Planung!