
Nachwuchsförderung live erleben!
Bei UWT legen wir großen Wert darauf, jungen Menschen frühzeitig praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen – und das mit jeder Menge Spaß, Interaktion und echten Erfahrungen aus erster Hand.
Diese Woche durften wir wieder besondere Gäste begrüßen: Schüler:innen der Mittelschule in Durach waren mit ihren Lehrkräften bei uns zu Besuch. Ziel des Tages: herausfinden, was hinter moderner Sensortechnik steckt – und welche spannenden Ausbildungsberufe bei UWT auf sie warten.
Ein Tag voller Entdeckungen
Nach einer kurzen Vorstellung unseres Unternehmens und Benefits gab es First-Hand-Informationen unserer Auszubildenden. Lenia, angehende Industriekauffrau im dritten Lehrjahr, berichtete authentisch von ihrem Alltag bei UWT – von spannenden Projekten bis zu den Herausforderungen der Ausbildung. Sie berichtete über alle relevanten Themen wie bspw. die Verschiedenen Tätigkeiten, die Berufsschule und sie nahm die Schüler:innen mit einer PowerPoint-Präsentation über ihren Arbeitstag mit. Erzählungen wie: „Dass man immer Unterstützung bekommt, wenn man etwas Neues ausprobieren will“ oder über Auslandsaufenthalte wie bspw. bei unserer Produktionsstätte in Malta, durften natürlich nicht fehlen.
Solche persönlichen Einblicke machen den Schnuppertag nicht nur informativ, sondern auch inspirierend – gerade für diejenigen, die bald vor der Berufswahl stehen.
Viele waren überrascht, wie vielfältig kaufmännische Berufe tatsächlich sind – von der Entwicklung in den Ausbildungslehrjahren und die verschiedenen Abteilungen und Aufgaben.
Wir wollten den Schüler:innen ebenso Einblicke in unsere Montagelinien geben. Daher haben die Auszubildenden Jonathan und Jakob - Mechatroniker im 2. Lehrjahr, einen Rundgang geplant, bei dem sie viel über unsere Produktion und Fertigung erzählt haben.




Brezenpause & Bewerbungstipps
Nach so viel Einsatz durfte eine kleine Stärkung nicht fehlen. Bei frischen Brezen und Getränken gab es anschließend wertvolle Tipps rund um Bewerbungen, Vorstellungsgespräche und Lebenslaufgestaltung.
Unsere Personalabteilung beantwortete zahlreiche Fragen – von „Wie läuft ein Bewerbungsgespräch ab?“ bis „Was erwartet mich im ersten Ausbildungsjahr?“. Zusätzlich wurde sich mit dem spannenden Thema: „Bewerbungen mit Chat-GPT“ befasst.
Viele nutzten die Gelegenheit, um mehr über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei UWT zu erfahren.
Teamgeist gefragt – die Verpackungs-Challenge
Damit der Tag nicht nur aus Zuschauen bestand, durften die Schüler:innen selbst aktiv werden. Bei der sogenannten „Verpackungs-Challenge“ war Geschick, Teamarbeit und ein gutes Auge fürs Detail gefragt.
Die Aufgabe: Unseren Drehflügelmelder den
selbst zu verpacken – natürlich auf Zeit. Die Stimmung war konzentriert, aber auch sehr motivierend.


Ausbildung bei UWT – Deine Chance
Besonders interessant für die Schüler:innen waren die Informationen zu unseren aktuellen Ausbildungsplätzen. Für 2026 bieten wir noch eine offene Stelle als Zerspanungsmechaniker:in an. Dieser Ausbildungsberuf bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch beste Perspektiven für die Zukunft.
Bist auch du interessiert? Dann schau doch mal auf unserer Karriereseite vorbei, dort findest du alle Informationen rund um die Ausbildung bei UWT. Werde auch du Teil unseres Teams und starte deine Karriere in einem innovativen und international erfolgreichen Unternehmen!

