
Kontinuierliche Füllstandsmessung mit 80 GHz FMCW-Radar
für anspruchsvollste Anwendungen
Freistrahlende Radarsensoren erfassen den Füllstand kontinuierlich, zuverlässig und berührungslos. Basis ist das FMCW-Radarmessverfahren (Frequency Modulated Continuous Wave), bei dem ein Signal über einen definierten Frequenzbereich verändert wird. Die Differenz zwischen Sende- und Echosignal liefert die Laufzeit, aus der die Entfernung und somit ein exakter Füllstand berechnet wird.
Diese Technologie eignet sich gleichermaßen für die Füllstandsüberwachung von Schüttgütern und Flüssigkeiten – selbst bei Staub, Dampf, Kondensat, Anhaftungen oder wechselnden Temperaturen. Mit sehr hoher Empfindlichkeit ist sie auch für die anspruchsvollsten Materialien geeignet. Einbauten wie Rührwerke werden automatisch kompensiert, sodass präzise Messergebnisse jederzeit gewährleistet sind.
Vielfältige Ausführungen für präzise Ergebnisse
auch bei schwierigen Medien
NivoRadar® NR 3000 | Schüttgut
Die NR 3000 Serie der
bietet flexible Konfigurationsmöglichkeiten und zuverlässige Ergebnisse in Silos, Trichtern oder Prozessbehältern für alle Arten von Schüttgütern.Stärken der NR 3000 Serie
- 3° schmale Strahlkeule – ideal für schlanke Behälter
- Messbereich bis 120 m mit hoher Genauigkeit
- Antennenvarianten: Kunststoff-Hornantenne, Gewindeantenne, Linsenantenne
- Allround-Pro-Version mit integriertem Druckluftanschluss zur automatischen Linsenreinigung,
sowie 10° verstellbarem Flansch - Temperaturbereich: –55 °C bis +250 °C (mit Standrohr bis +1.200 °C)
- Einfache Inbetriebnahme über Display, UWT LevelApp oder PACTware
- Digitale Kommunikation via HART und Modbus für Fernzugriff


wirtschaftliche Basisversion mit optionalem Adapterflansch


Standardausführung mit 1 ½" Prozessanschluss


Allround-Pro-Ausführung mit Edelstahl-Verstellflansch (316L) und Linsenreinigung
(rechts)


NivoRadar® NR 8000 | Flüssigkeiten
Die NR 8000 Serie der
wurde speziell für Flüssigkeiten entwickelt – von Wasser und Ölen bis zu Chemikalien oder hygienekritischen Medien. Auch extreme Prozessbedingungen mit bis zu 160 bar oder 450 °C sind möglich.Von diesen Stärken der NR 8000 Serie profitieren Sie:
- 3° schmale Strahlkeule – ideal für schmale Tanks oder Rohre
- Messbereich bis 120 m mit hoher Genauigkeit
- Antennenvarianten: Kunststoff-Hornantenne, Gewindeantenne, Hygieneantenne, PTFE-gekapselte Antenne
für chemische Beständigkeit - Temperaturbereich: –196 °C bis +450 °C
- Druckfeste Ausführung bis 160 bar
- Einfache Inbetriebnahme über Display, UWT LevelApp oder PACTware
- CIP / SIP kompatibel für hygienische Prozesse




Wirtschaftliche Basisversion
mit optionalem Druckflansch
Standard-
ausführung mit ¾" Prozessanschluss
Allround-Pro-Ausführung, chemikalien-
beständig mit Flansch
Optional mit Edelstahlgehäuse und hygienischen Anschlüssen
Hochtemperatur-Druckversion
für extreme Temperaturen
(-196 … 450 °C)










Mit den neuen Serien NivoRadar® NR 3000 und NR 8000 bietet UWT Radartechnologie mit einer flexibel konfigurierbaren Produktpalette, die von der wirtschaftlichen Basisversion bis zur Allround-Pro-Ausführung für extreme Prozessbedingungen reicht. Anwender profitieren von höchster Messgenauigkeit, vielfältigen Bauformen und einfacher Integration – selbst bei schwierigen Medien und rauen Prozessumgebungen.







