
In einem großen lebensmittelverarbeitenden Betrieb in Mittelamerika werden täglich große Mengen gekochter Tomatensoße abgefüllt. Für einen reibungslosen Ablauf sorgt ein Prozess-Zwischentank, der die Soße portioniert an die Abfülllinie weitergibt. Damit der notwendige Füllstand im Tank kontinuierlich gehalten wird und ausreichend Druck für die Dosierung besteht, kommt eine zuverlässige Füllstandüberwachung zum Einsatz.
Exakte Erkennung der Bedarfsgrenze
und visuelle Rückmeldung direkt am Prozess


Vibranivo® VN 7120 in der 150 °C-Ausführung als Bedarfsgrenzschalter zur Konstanthaltung des Füllstandes im Abfüllprozess
Der Vibrationsgrenzschalter
übernimmt dabei die Rolle eines Bedarfsmelders. Installiert ist der Sensor seitlich in der Mitte des Vorratsbehälters. Sobald der definierte Mindestfüllstand unterschritten wird, erfolgt automatisch eine Nachfüllung. So bleibt der Prozess stabil und exakt steuerbar.Die eingesetzte Version mit 150 °C Temperaturbeständigkeit ist optimal geeignet für die Prozessbedingungen durch die gekochte Soße. Die Schwinggabelvariante mit einer 64 mm Verlängerung stellt sicher, dass der Sensorkopf weit genug vom Prozessanschluss entfernt ist – so wird verhindert, dass sich Materialbrücken zwischen Behälterwand und Gabel bilden.
Ein besonderes Highlight: Die hell leuchtende LED-Signalanzeige ist von außen deutlich sichtbar. Da sich die Anzeige flexibel konfigurieren lässt, zeigt sie in dieser Anwendung bei grün einen bedeckten Zustand an.
Dank Tri-Clamp-Hygieneadapter mit wandbündiger Einschweißmuffe ist der Sensor auch ideal für CIP-/SIP-Reinigungsprozesse geeignet. Das hygienische Design mit 316L-Edelstahlgehäuse (Schutzart IP69 / Type 6P) erfüllt höchste Anforderungen an Produktionshygiene.
Die Vorteile im Überblick
Präzise Bedarfsmeldung bei viskosen Medien wie Tomatensoße, selbst in heißem Zustand
Hohe Prozesssicherheit dank Unempfindlichkeit gegenüber Materialaufbau, Strömung, Turbulenzen und Luftblasen
Schnelle Inbetriebnahme – sofort betriebsbereit ohne Materialabgleich
Robust und hygienegerecht – ideal für den Einsatz in sensiblen Lebensmittelprozessen
Helle Status-LED visualisiert den Schaltzustand klar und deutlich, auch aus der Ferne gut sichtbar
Wartungsfreier Betrieb ohne Kalibrierung


Die helle Status-LED des Vibranivo® signalisiert klar den Schaltzustand
Produkt-Insights
Die kompakte Schwinggabel Vibranivo® VN 7000 ist eine vielseitige und robuste Lösung für die punktgenaue Grenzstanderfassung in Flüssigkeiten, pastösen und viskosen Medien.
Neben den Standardausführungen stehen zahlreiche Varianten zur Verfügung, die eine optimale Anpassung an unterschiedlichste Prozessanforderungen ermöglichen – auch bei beengten Einbausituationen:


Vielseitig konfigurierbar: VN 7 als Kompaktversion oder mit Rohrverlängerung, für 100 °C und 150 °C, mit Tri-Clamp und verschiedenen Kabelanschlüssen
Prozesstemperaturen bis 100 °C oder 150 °C
Variable Rohrverlängerung bis 4000 mm zur exakten Positionierung des Schaltpunkts, auch bei tiefen oder engen Einbausituationen
Prozessanschlüsse
• Hygienische Tri-Clamp- und Einschweißlösungen
• Gewinde G½", G1", ¾" NPT, 1½" etc.
Kabelanschlüsse
• M12
• Ventilstecker
• Verschiedene Kabelverschraubung
Zulassungen & Hygienestandards
• CE, UKCA, cFMus, WHG, EHEDG (Type EL)
• Materialkonformität für Lebensmittel und Pharma gemäß:
- EG 1935/2004
- FDA
- EHEDG
Flexibel im Signal – einfach in der Konfiguration
Der
bietet verschiedene Signalausgänge wie Transistor PNP, eine kontaktlose 2-Leiter-Ausführung oder IO-Link. Mit dem passenden Konfigurationstool lassen sich Einstellungen schnell und intuitiv anpassen, was eine zuverlässige Integration in jede Steuerungsumgebung ermöglicht.
Die wartungsfreie Konstruktion, die Unempfindlichkeit gegenüber Luftblasen, Strömungen und Materialaufbau sowie die sofortige Einsatzbereitschaft ohne Mediumabgleich machen den Vibranivo® 7000 zu einem idealen Sensor für den anspruchsvollen Betrieb in der Lebensmittel- und Getränkebranche sowie in der Pharma- und Chemieindustrie.


Vibranivo® VN 7 mit IO-Link – komfortabel konfigurierbar mit dem IQ Port & Device Tool